Liebe Vereinsmitglieder/innen der Dorfgestaltung Sasserath 11 e.V.,
Es
ist gefühlt noch gar nicht so lange her, daß wir allen ein glückliches
und gesundes Jahr 2020 gewünscht haben und mit Freude auf die tollen
bevorstehenden Events geschaut haben. Aber so schnell ändern sich Dinge
auf unserem Planeten und auch in Sasserath, nichts ist mehr wie es war
und natürlich sind wir auch von den Auswirkungen in Sasserath nicht
verschont geblieben.
Positiv
herausstellen möchten wir die große Hilfsbereitschaft bei uns im Dorf,
was uns sehr stolz macht hinsichtlich unserer funktionierenden
Dorfgemeinschaft. So haben sich kurz nach den starken Einschränkungen
Mitte März bei unserem Aufruf zur Einkaufsunterstützung umgehend rund 20
Personen gemeldet, die tatkräftig helfen und unterstützen wollten.
Weiterhin haben wir auch von Vereinsseite entschieden, regional den Tierpark Odenkirchen mit einer Spende zu unterstützen.
Nachdem
wir Rosenmontag noch ausgiebig zusammen gefeiert haben, wurde und wird
insbesondere unser Vereins- und kulturelles Dorfleben durch die
verschiedenen Corona Maßnahmen massiv beeinflusst.
So
mussten bereits 2 Veranstaltungen von Kunst im Kaff – deren
Veranstaltungen im letzten Jahr sehr erfolgreich zur Belebung und
kulturellen Bereicherung unseres Dorflebens beigetragen haben – mit
grossem Bedauern abgesagt werden.
Ferner mussten wir unseren Tanz in den Mai absagen und werden leider auch unser Dorffest nicht durchführen können L.
Dennoch
sind wir nicht in Schockstarre verfallen und wollen möglichst bald –
wenn auch erstmal in kleinen Schritten und unter Einhaltung aller Regeln
– das Veranstaltungsleben wieder reaktivieren. Denn wir denken, dass
uns allen die gemeinsamen Veranstaltungen und Feiern fehlen.
Allerdings
führen die Beschlüsse zur Lockerung – gerade was das
Veranstaltungsleben angeht – derzeit eher zur Verwirrung als zur
Klarheit.
Was kommt als nächstes?
Zusammen mit Kunst im Kaff haben wir beraten, wie diese Reaktivierung aussehen kann und wir wollen mit einem Sasserather Aktionstag am 05.07.20 von 15 – 17 Uhr beginnen. Weiterhin planen wir eine Verlegung der Veranstaltung Mythos Beatles (ursprünglich am 26.09) in den Aussenbereich am 30.08.
Einzelheiten zu den Veranstaltungen folgen separat in den kommenden Wochen.
Auch sonst kann von Corona Stillstand nicht die Rede sein und wir haben neue Projekte angestossen:
- Beschaffung und Installation einer Klimatisierungsanlage für unsere Schule
- Befestigung einer Fläche am Boule Platz, die wir für Aussenveranstaltungen nutzen wollen
- Baumassnahme
/ Verkehrsberuhigung Kölner Str.: hier sind wir im Austausch mit der
Stadt Mönchengladbach, die uns die detaillierten Umbaupläne hat zukommen
lassen; die Maßnahme geht in die Ausschreibung, so dass mit der
Umsetzung der Maßnahme noch in diesem Jahr gerechnet werden kann
Wir
stehen finanziell weiterhin trotz der Corona Krise auf gesunden Füssen,
auch dank wachsender Mitgliederzahlen, Sponsoren, Spenden und
öffentlicher Förderung.
Zum
Abschluss möchte ich mich ganz persönlich, auch im Namen meiner
Vorstandskollegen für Eure Unterstützung, tatkräftige Hilfe, Spenden und
Anregungen recht herzlich bedanken.
Von
der Krise lassen wir uns nicht unterkriegen und sehen positiv und
optimistisch gestimmt in die Zukunft und auf viele schöne gemeinsame
Veranstaltungen und Aktivitäten.
Wir wünschen Euch und Euren Familien
weiterhin vor allem Gesundheit
Mit herzlichen Grüßen
Gregor Laue im Namen des Vorstandes der DGS11 e.V.