„Tag der Arbeit“ in Sasserath

Der 1. Mai begann für viele freiwillige Helfer mit ordentlich Arbeit, hatte doch die Dorfgestaltung Sasserath zum traditionellen „Tanz in den Mai“ eingeladen.

Ganz ohne Coronabeschränkungen wurde am Vorabend bei bestem Wetter pünktlich um 18.30 Uhr der durch Dorfbewohner geschmückte Maibaum gesetzt. Im Anschluss konnte man sich mit Pommes und Currywurst stärken, bevor es im Saal der „Alten Schule“ zum Tanzen, Klönen und Feiern ging. Der routinierte DJ „Haci“ heizte auch in diesem Jahr wieder ordentlich ein und zahlreiche Musikwünsche und kühle Getränke führten im Nu zu einer Riesenstimmung bei den ca. 100 Gästen.

Um 24.00 Uhr wurde traditionell die Maikönigin gewählt. In ihrer kurzen Ansprache wünschte Sie sich, dass alle Anwesenden „Feiern bis zum Umfallen“. Bis 2.00 Uhr waren auch einige Gäste kurz davor, aber alle fanden den Weg unversehrt nach Hause. Bereits um 11.00 Uhr waren dann schon wieder zahlreiche Helfer vor Ort, um die „Alte Schule“ auf Vordermann zu bringen.

Der Vorstand der Dorfgestaltung bedankt sich bei den zahlreichen Helfern für die tolle Unterstützung und Hilfe: „Ohne Euch wären solche Feiern nicht möglich!“

Schreibe einen Kommentar