Hier geht´s zur Bilderstrecke…
Der Zug des Sasserather Kultursommers rollt weiter: Mit guter Geschwindigkeit und unverändert hohem künstlerischem Niveau.
Zwei Tage nachdem „Link in the Chain“ in Sasserath gastierte, hieß es am zurückliegenden Sonntag: Willkommen „Summer of Love“.
Dabei entdeckten die Zuschauer mit Virginia Lisken eine gute bekannte, die im letzten Sommer solo in Sasserath auftrat. Diesmal brachte sie „Verstärkung“ mit.
Die in Jülich beheimatete Formation „Summer of love“ besteht aus Virginia Lisken (Gesang und Gitarre), Michael Dorp (Gesang, Percussion) und Jo Lisken (Cajon).
Jo Lisken kommt ursprünglich aus dem Hard Rock- und Metal-Bereich und war in den 1980er Jahren mit den Düsseldorfer Formationen Matrix und Noble Rot unterwegs. Unter anderem spielte er bereits im Vorprogramm für Rockgrößen wie Molly Hatchet.
Virginias Ursprünge liegen im Folkbereich, heute sind es die Rock- und Popperlen der letzten Jahrzehnte bis in die heutige Zeit, die sie gerne neu arrangiert und präsentiert. Es liegt ihr am Herzen, Songs zu covern, die sie liebt. Als Support war sie unter anderem bei DEM Gitarrenlehrer Deutschlands Peter Bursch, Kinderliedermacher Rolf Zuckowski und Gastmusikerin bei den Nervous Germans auf der Bühne.
Michael Dorp ist den meisten als Frontmann der Bands Thin Crow, Flying Circus und Mad Zeppelin bekannt. Mit seiner stimmlichen Bandbreite deckt er mühelos 50 Jahre Musikgeschichte ab und teilt sich die Bühne auch schon mal mit Musikgrößen wie Chris Thompson (Manfred Mann’s Earth Band) oder Poplegende Nik Kershaw.
Die drei Musiker haben sich im Sommer 2017 zusammengetan und ein musikalisches Programm ausgearbeitet, das an die 60er und 70er Jahre erinnern soll. Zeitsprünge ins Hier und Jetzt sind jedoch auch erlaubt und gewollt. Rocklegenden wie Deep Purple oder Singer/Songwriter von Bob Dylan bis Neil Young gehören genauso zum Repertoire wie die Hollies oder The Mamas and the Papas. Die Mischung macht’s und entführt den Zuhörer auf eine kurzweilige Reise durch die Rock- und Poplandschaft des Flower Power-Feelings.
Die Besucher erlebten zwei wunderschöne Stunden in toller Atmosphäre. Virginia Lisken bestritt meist die Moderation. Die in Jüchen-Damm geborene und dort aufgewachsene Künstlerin denkt gerne an ihren 1. Auftritt in Hochneukirch zurück. Auch wenn sie heute in Jülich lebt – und das gar nicht so weit entfernt ist – so kommt bei ihr während der Fahrt nach Sasserath doch ein Gefühl von Heimat auf. Und so begrüßte sie mit großer Begeisterung ihre Gäste mit: „Hallo Sasserath!“
Und dann erklangen Titel wie Baby I love you to want me, Hotel California, Jolene, A House in New Orleans, come on without come on within oder Sound of silence. Einfach schön!!!
Die Zugabe wurde vehement gefordert. Virginia Lisken sang u. a. mit dem Titel „Kinder“ einen Titel für alle Kinder dieser Welt von Bettina Wegner (Sind so kleine Hände, winzge Finger dran. Darf man nie drauf schlagen, die zerbrechen dann …“. Zum Abschluss wünschte sich Virginia zwar viel Abstand – aber auch, dass wir aufeinander achten! YES!