„Was hat Kölsch in Sasserath zu suchen?“ fragt sich der eine oder andere. Fragen wir uns das zur Karnevalszeit auch, wenn wir kölsche Lieder singen? Natürlich nicht! … und so sind wir der Lösung ganz nah:
Die bekannten Kölner Musikgruppen, die ja eigentlich vorwiegend im Karneval zu hören sind, machen es schon viele Jahre vor. Sie veranstalten in der Vorweihnachtszeit eine „Kölsche Weihnacht“.
Es gibt sie also wirklich: Weihnachtslieder, Reden und Geschichten auf Kölsche Art, bei uns auch ein wenig plattdeutscher Mundart, aber wie im Karneval gibt es auch vereinzelte Lieder auf hochdeutsch für die, die sich mit der Mundart schwer tun.
Seit mehr als einem Jahrzehnt sind De Rollmöps in der Weihnachtszeit mit weihnachtlichem kölschen Liedgut unterwegs. Insbesondere in der legendären „Jlabbacher Weihnacht“ (www.jlabbacher-weihnacht.de) stellen De Rollmöps regelmäßig ein musikalisches Highlight dar: Kölsche Lieder mit weihnachtlichem Bezug, mal besinnlich, mal lustig, zum mitsingen und zum mitschunkeln; also genau das Richtige zur Einstimmung auf Weihnachten. Die Lieder stammen zum Teil von den Kölner Gruppen, zum Teil sind es eigene Lieder oder bekannte Melodien mit neuem weihnachtlichem Text versehen.
De Rollmöps treten an diesem Abend nicht alleine auf. Sie bringen Freunde mit auf die Bühne, so dass es ein abwechslungsreiches Programm gibt. Unterstützt wird diese Veranstaltung von der Dorfgemeinschaft Sasserath 11 e. V., die für das leibliche Wohl (Snacks und Getränke) sorgt.
Wer Karten bestellen möchte, mailt bitte an Jupp Kempers (info@rollmoeps.de).
Da es eine nummerierte Sitzplatzanordnung gibt, ist zu empfehlen, sich vorher mit Freunden abzusprechen und im Block zu bestellen, damit man bei der Veranstaltung am selben Tisch sitzt und zusammen feiern kann.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch!
De Rollmöps
Jupp Kempers
Sasserather Feld 15
41199 Mönchenglabach
info@rollmoeps.de